Druck-Optionen

BANANENBROT – DIE RETTUNG!

ergibt4 PortionenVorbereitungszeit10 MinutenKochzeit / Backzeit50 MinutenGesamtzeit1 Stunde

Bananenbrot ist das ultimative Gebäck, das du zaubern kannst, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt oder du spontan irgendwo eingeladen bist und etwas Leckeres mitbringen sollst!

BANANENBROT Beitragsbild

ZUTATEN
 50 g Walnüsse
 300 g Dinkelmehl
 50 g Rohrohrzucker (oder normaler Zucker)
 3 EL dunkles Kakaopulver
 3 TL Backpulver
 1 Prise Meersalz
 3 reife Bananen oder 2 reife Bananen plus 1 Apfel
 120 ml Lieblings-Pflanzenmilch
 80 ml Rapsöl
 1 TL Apfelessig
ZUBEREITUNG
1

Backofen auf 180° C vorheizen und die Walnüsse grob hacken.

2

3 Bananen (mit 2 funktioniert es auch) mit einer Gabel zerdrücken und mit der Milch, dem Öl und dem Apfelessig glatt rühren.

3

Alle trockenen Zutaten mit der Bananenmischung vermengen und mit einem Löffel oder den Knethaken eines Handrührgerätes gut verrühren.

BANANENBROT Teig kommt in gefettete Form

4

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, Oberfläche glatt streichen und die 4. Banane einmal längs halbiert auf den Teig legen. Alternativ den Apfel in Ringe schneiden und auf den Teig legen.

BANANENBROT Banane wird halbiert

5

BANANENBROT bereit zum Backen

6

Etwas Ahornsirup (kannst du auch weglassen) auf die Bananen streichen und das Bananenbrot auf mittlerer Schiene im Backofen 50 Minuten backen.

7

Nach dem Backen für 20-30 Minuten abkühlen lassen.

BANANENBROT Scheibe auf Teller

Nutrition Facts

0 portionen

Serving size

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Statistik-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft mir, meine Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

<!--

Diese Website verwendet das Facebook Pixel für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung.

//-->

Diese Website verwendet das Pinterest Tag für Website-Analysen.