Druck-Optionen

SCHICHTMÜSLI FÜR DEN NÄCHSTEN MORGEN

ergibt1 PortionGesamtzeit8 Minuten

Du wirst dieses Rezept in tausend Varianten in Kochbüchern und auf anderen Foodblogs finden. Man kann es nämlich beliebig variieren, kombinieren und mit den Zutaten experimentieren. Bau dir dein Schichtmüsli für morgen früh!

SCHICHTMÜSLI Beitragsbild

ZUTATEN
 6 EL Lupinenjoghurt oder Sojajoghurt
 2 EL Haferflocken
 2 EL Dinkelflocken
 ½ kleiner Apfel, fein gewürfelt
 1 EL Rosinen
 1 EL Walnüsse
 2 EL deiner Lieblingsmarmelade
 1 EL Kokosflocken
 1 EL Heidelbeeren (frisch oder gefroren)
ZUBEREITUNG
1

Die Mengenangaben für dieses Rezept reichen für 1 Portion und passen daher in ein leeres Marmeladenglas. Such dir ein passendes Glas. Im Zweifelsfall lieber etwas größer als zu klein.

Dann beginne mit dem Schichten der Zutaten:

SCHICHTMÜSLI 1

2

Haferflocken

SCHICHTMÜSLI 2

3

2 EL pflanzlicher Joghurt (Kokos-Joghurt schmeckt übrigens auch sehr gut!)

SCHICHTMÜSLI 3

4

Dinkelflocken

SCHICHTMÜSLI 4

5

wieder Joghurt

SCHICHTMÜSLI 5

6

klein geschnittene Apfelstücke

SCHICHTMÜSLI 6

7

Rosinen

SCHICHTMÜSLI 7

8

Walnüsse

SCHICHTMÜSLI 8

9

Marmelade

SCHICHTMÜSLI 9

10

Kokosflocken

SCHICHTMÜSLI 10

11

und nochmal Joghurt

Tipp: An dieser Stelle kannst du auch etwas Pflanzenmilch hinzugeben, wenn du dein Müsli am nächsten Morgen aus dem Glas heraus essen möchtest. Es weicht dann etwas besser durch und lässt sich auch leichter im Glas umrühren!

SCHICHTMÜSLI 11

12

Heidelbeeren oben drauf als Topping

SCHICHTMÜSLI 12

13

Lass ein paar Millimeter Platz zum Rand des Glases, damit du es zuschrauben oder mit einem Teller abdecken kannst, bevor du es über Nacht in den Kühlschrank stellst.

SCHICHTMÜSLI Zusatzbild

Nutrition Facts

1 portionen

Serving size

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Statistik-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft mir, meine Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

<!--

Diese Website verwendet das Facebook Pixel für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung.

//-->

Diese Website verwendet das Pinterest Tag für Website-Analysen.