Im Sommer haben rote und gelbe Beten Saison. Ich zeige dir, wie du sie mit Äpfeln und Zwiebeln geschmort zu einem Highlight auf dem Teller machst.
Einen Topf mit Wasser aufsetzen, die Kartoffeln (geschält oder ungeschält... ganz, wie du magst) in Würfel schneiden und im kochenden Wasser in ca. 15 Minuten weich garen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Apfel schälen und grob würfeln.
(Die Apfelschale kannst du kleinschneiden und entweder direkt naschen oder später mit in den Frühlingsquark rühren)
Die Beten in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne oder einem Wok zunächst die Zwiebeln im Öl glasig dünsten, dann die Betewürfel hinzugeben und einige Minuten unter großer Hitze scharf anbraten. Es sollen sich ruhig ein paar Röstaromen entwickeln.
(Du musst nur darauf achten, dass das Öl nicht beginnt zu rauchen, denn dann wird es ungenießbar.)
Wenn die Zwiebeln und die Beten auf dem Pfannenboden ansetzen, kannst du sie mit einem Schluck Wasser und einem Holzlöffel lösen.
Nach etwa 10 Minuten gibst du den gewürfelten Apfel hinzu, rührst nochmal alles gut um und setzt einen Deckel auf die Pfanne.
Es dauert je nach Dicke der Stücke 30-40 Minuten, bis die Beten gar sind. Du solltest immer mal wieder den Deckel kurz anheben, um das Gemüse umzurühren. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, kannst du schluckweise Wasser nachgießen, damit das Dünsten nicht unterbrochen wird.
Während das Gemüse also langsam gar wird, kannst du das Kartoffelpüree zubereiten:
Die Kartoffeln mit der Pflanzenmilch oder -sahne zu einem stückigen Brei zerstampfen.
Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Frühlingsquark alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und gut abschmecken.
Sobald die Beten gar sind, kannst du sie zusammen mit dem Kartoffelpüree und einem ordentlichen Klecks Frühlingsquark auf einem Teller oder in einer Bowl anrichten und servieren.
0 portionen