Druck-Optionen

GOLDGELBE HIRSE-PUFFER

ergibt3 PortionenVorbereitungszeit15 MinutenKochzeit / Backzeit15 MinutenGesamtzeit30 Minuten

Hirse-Puffer (oder Bratlinge) kannst du im Handumdrehen zubereiten und in allen möglichen Kombinationen variieren. Sie schmecken heißt und kalt, sind super für unterwegs und lassen sich sogar einfrieren.

HIRSE-PUFFER Beitragsbild

ZUTATEN für ca. 15 Stück
 150 g Hirse
 1 l Wasser
 1 kleine Zucchini
 1 Möhre
 150 g Dinkelmehl Type 630 oder 1050
 1 TL Muskat
 Salz und Pfeffer
 1 TL Kurkuma
 Bratöl zum Braten/Frittieren
ZUBEREITUNG
1

Hirse mit dem Wasser in einem Topf erhitzen, kurz aufkochen, dann den Herd ausschalten und die Hirse im geschlossenen Topf 10-15 Minuten ziehen lassen.

HIRSE-PUFFER Hirse kocht auf

2

In der Zwischenzeit Zucchini und Möhre raspeln oder sehr fein schneiden

HIRSE-PUFFER Möhren und Zucchini

3

So sieht die Hirse aus, wenn sie sich mit Wasser vollgesogen hat.

HIRSE-PUFFER gequollen

4

Das überschüssige Wasser nun abtropfen lassen. Das geht am besten, indem du die Hirse für 5 Minuten in ein Sieb schüttest.

HIRSE-PUFFER abgetropft

5

Die abgetropfte Hirse mit dem Gemüse vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

HIRSE-PUFFER Gemüseteig

6

Für die intensive, gelbe Farbe den Kurkuma untermischen. Wenn du keinen Kurkuma im Haus hast, lass ihn einfach weg. Die Hirse-Puffer werden trotzdem gelblich.

HIRSE-PUFFER mit Kurkuma

7

Nun eine Pfanne mit Öl erhitzen und den Hirseteig mit einem Esslöffel portionsweise in die Pfanne geben und die Häufchen etwas platt drücken.

HIRSE-PUFFER auf Löffel

8

Die Hirse-Puffer von beiden Seiten schön kross anbraten/frittieren.

HIRSE-PUFFER in der Pfanne

9

Du kannst den gesamten Teig verarbeiten und die goldgelben Hirse-Puffer auch noch am nächsten oder übernächsten Tag genießen.

HIRSE-PUFFER outdoor

Nutrition Facts

0 portionen

Serving size

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Statistik-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft mir, meine Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

<!--

Diese Website verwendet das Facebook Pixel für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung.

//-->

Diese Website verwendet das Pinterest Tag für Website-Analysen.