Druck-Optionen

GRÜNKOHL-NUSS-PESTO

ergibt8 PortionenGesamtzeit10 Minuten

Pestos sind gesund und lecker. Dieses Grünkohl-Nuss-Pesto kann besonders gut fantasievoll abgewandelt werden.

GRÜNKOHL-NUSS-PESTO Zutaten in einer Bowl

ZUTATEN
 150 g Grünkohl, ruhig die etwas gröberen Außenblätter verwenden
 50 g Rucola
 1 Handvoll Haselnüsse
 1 Handvoll Erdnüsse
 Olivenöl (mindestens 100 ml; Menge variiert; siehe ZUBEREITUNG)
 1 Prise schwarzer Pfeffer
 1 TL Paprikapulver
 1 TL Zwiebelpulver
 ½ TL Rauchsalz (oder normales Salz)
 2 EL Hefeflocken
ZUBEREITUNG
1

Wenn du einen Hochleistungsmixer hast, musst du keine Vorbereitungen treffen. Du kannst dann einfach alle festen Zutaten in den Mixbehälter geben.

Wenn du keinen Hochleistungsmixer hast, schneide den Grünkohl und den Rucola in Streifen und weiche die Nüsse für 2 Stunden in Wasser ein. Anschließend gibst du alle Zutaten in eine hohe Rührschüssel, in der du gut mit dem Pürierstab arbeiten kannst.

GRÜNKOHL-NUSS-PESTO Zutaten in Bowl

2

Sind alle Zutaten im Mixer (oder in der Schüssel), gibst du das Öl hinzu. Ich taste mich immer schrittweise an die richtige Menge heran. Je nach Nusssorten oder Beschaffenheit des Gemüses braucht man mal mehr und mal weniger davon. Daher erstmal einen guten Schuss Öl angießen, mit dem Pürieren beginnen und dann mit und mit Öl hinzufügen.

GRÜNKOHL-NUSS-PESTO Öl wird in den Mixer gegossen

3

GRÜNKOHL-NUSS-PESTO Mixer mit Zutaten

4

Du kannst bestimmen, ob du ein sehr fein püriertes oder eher grobes Pesto möchtest. Manchmal hebe ich auch ein paar Nüsse auf, zerstampfe sie grob im Mörser und rühre sie später ins feine Pesto hinein ;-)

Nutrition Facts

8 portionen

Serving size

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Statistik-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft mir, meine Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

<!--

Diese Website verwendet das Facebook Pixel für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung.

//-->

Diese Website verwendet das Pinterest Tag für Website-Analysen.