Druck-Optionen

KRÄFTIGE VEGANE BRATENSAUCE

ergibt12 PortionenVorbereitungszeit20 MinutenKochzeit / Backzeit1 StundeGesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

In eine gesunde Bratensauce gehören die passenden Gewürze und jede Menge Gemüse. Dazu ein bisschen Zeit und die Sache wird richtig richtig gut!

vegane Bratensauce mit Rosmarinzweig

Zutaten
 500 g frische Champignons
 5 Möhren
 2 kleine Zwiebeln
 ½ Paprika
 ½ Stange Lauch
 100 g Tomatenmark
 30 ml Apfelessig (oder einen anderen milden Essig)
 2 EL Öl (Bratöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
 30 ml Sojasoße
 500 ml Gemüsebrühe
 3 EL Rübensirup oder Apfelsirup (alternativ 6 Datteln oder 2 EL Ahornsirup)
 1 Birne oder einen Apfel (gerne säuerlich)
 2 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
 Salz (gerne auch Rauchsalz, falls du welches hast)
 Paprikapulver (gerne auch Rauchpaprika-Pulver, falls du welches hast)
 2 TL Thymian
Zubehör
 Pürierstab oder Highspeed Blender (Mixer)
ZUBEREITUNG
1

Das Gemüse in kleine Stücke schneiden.

Zutaten Bratensoße

2

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebeln glasig anbraten.
Anschließend das gesamte Gemüse mit dazu geben und kräftig unter Rühren anbraten.
Wenn es anzubrennen droht, gib mehrmals etwas Wasser dazu und löse mit einem Hölzlöffel den Bratensatz vom Pfannenboden.
So lässt du alles schön für etwa 10-15 Minuten schmoren.

3

Gib nun das Tomatenmark in die Mitte der Pfanne. Verteile es etwas und lass es unter Rühren etwa 3 Minuten anrösten.

Zutaten Bratensoße in Pfanne

4

Anschließend gibst du die flüssigen Zutaten (bis auf die Gemüsebrühe!) in die Pfanne. Wenn du Essig verwendest, gieß ihn zuerst hinein und lass ihn mit dem Gemüse 2-3 Minuten kochen, damit er die Säure etwas verliert. Immer gut dabei umrühren.

5

Sind alle Flüssigkeiten drin, lässt du alles etwa 15 Minuten lang einkochen. Immer mal wieder rühren, damit nichts ansetzt und ggf. etwas Wasser angießen.

So ähnlich wie auf dem Foto sollte es aussehen.

Bratensoße kocht ein

6

Nun gießt du die Gemüsebrühe dazu und kannst schon mal die Kräuter (falls du welche verwendest) mit hineingeben. Das richtige Abschmecken mit allen anderen Gewürzen machst du am besten ganz zum Schluss, wenn die Sauce püriert wurde, denn je nach Gemüsesorte verändert sie durch das Mixen nochmal ihren Geschmack. Lass aber erstmal alles nochmal 10 Minuten köcheln.

7

Fast geschafft. Jetzt kannst du die Soße entweder gleich in der Pfanne mit einem Pürierstab fein pürieren, oder du schüttest sie vorher in einen Topf, der einen etwas höheren Rand hat, damit es nicht so sehr spritzt, oder (meine Empfehlung!) du füllst sie in einen Highspeed Blender oder Mixer um, denn darin bekommst du eine besonders feine Konsistenz.

Tipp: Wenn du später in deiner Bratensoße ein paar vereinzelte Stückchen (z.B Champignons) haben möchtest, nimmst du sie vor dem Pürieren heraus und fügst sie anschließend wieder hinzu.

Bratensoße in Mixer füllen

8

Mix alles gründlich durch und erhitze die pürierte Sauce nochmal in der Pfanne. Jetzt kannst du richtig Würzen. Taste dich einfach schrittweise heran und probier immer wieder, ob dir der Geschmack zusagt, oder ob noch etwas fehlt.

Bratensoße mixen

9

Tipp: Die Soße ist unter Umständen (je nachdem, wieviel Flüssigkeit du verwendet hast) relativ dickflüssig nach dem Pürieren. Du kannst sie nun entweder nochmal mit Gemüsebrühe strecken, oder du füllst sie so in Schraubgläser und streckst sie dann später individuell je nach Geschmack.

Ich rühre beispielsweise gerne 1 Becher Lupinenjoghurt in die fertige Soße oder 1/2 Dose Kokosmilch, oder Hafersahne... Der Fanatasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch mit zusätzlichen Gemürzen (z.B. Curry oder Kurkuma) lässt sich die Bratensoße immer wieder abwandeln.

10

Wenn du auf Vorrat gekocht hast: Fülle die dickflüssige Grundsoße oder die bereits gestreckte Soße in saubere Schraubgläser und lass dabei 1 cm zum Rand hin Platz.

Bratensoße in Gläsern

SERVIERVORSCHLAG
11

Pommes aus frischen Kartoffeln, gedünsteter Blumenkohl und Jackfruitgulasch. Für das Gulasch brate ich einfach ein Glas in Salzlake eingelegte Jackfruit in einer Pfanne in etwas Öl an und gieße dann die abgefüllte Bratensoße dazu. Kurz erhitzen und fertig ist ein leckeres Hauptgericht!

Serviervorschlag mit Bratensoße

Nutrition Facts

0 portionen

Serving size

normal

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Statistik-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft mir, meine Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

<!--

Diese Website verwendet das Facebook Pixel für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung.

//-->

Diese Website verwendet das Pinterest Tag für Website-Analysen.