Eintöpfe gehören zu den Gerichten, die ich mit Erinnerungen an meine Kindheit verbinde und den Linseneintopf meiner Mutter habe ich in besonders guter Erinnerung. Ich stelle dir heute ein nicht ganz klassisches, dafür aber super einfaches, veganes Rezept für eine Linsensuppe vor, mit dem du wild herumexperimentieren kannst.
Die Gemüsebrühe kochen und beiseite stellen.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und Möhren, sowie den fein geschnittenen Weißkohl unter Rühren kurz andünsten.
Das Tomatenmark dazugeben und kurz unter Rühren anrösten, damit sich Raucharomen entwickeln können.
Mit der Sojasauce ablöschen und den Lauch gleich mit in den Topf geben. 3 Minuten unter Rühren andünsten.
Jetzt die Linsen hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
Die Linsensuppe einmal aufkochen und dann für 30 Minuten leicht köcheln lassen.
Nun die gewürfelten Kartoffeln hineingeben und nochmals alles köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Das kann bei anderen Linsensorten stark variieren.
Du kannst vor dem Servieren, die Apfelstücke in die Teller legen und die Suppe dann eingießen. Topping obendrauf und fertig ist ein deftiges, leckeres und gesundes Gericht für mittags, abends und zwischendurch.
0 portionen
normal